
Dein Pferd hat Husten, Rotz, Atemnot?
Die 3 Schritte der Therapie bei Equinem Asthma!
Online-Training für 0 €
Online-Training für 0 €

DIE 3 SCHRITTE DER THERAPIE EINER ATEMWEGSERKRANKUNG BEIM PFERD!
... für dich genau richtig, wenn:
Im Webinar werden folgende Fragen beantwortet:
Der häufigste Reizauslöser für Atemwegsprobleme beim Pferd ist Staub, insbesondere in staubigem Raufutter. Die im Heustaub enthaltenen Allergene und Reizpartikel können zu Atemwegsirritationen und Erkrankungen wie chronischer Bronchitis führen.
Anhand des Atmungsbildes und der Atemfrequenz kann das Leistungsniveau für die Pferdelunge evaluiert werden.
Für eine wirksame Behandlung zur Verbesserung der Symptome von Equinem Asthma kommt es darauf an, dass die richtige Maßnahme zum richtigen Zeitpunkt erfolgt. Zum falschen Zeitpunkt kann die gleiche Maßnahme wirkungslos sein. Oder bei einem Pferd mit Asthma kann ein völlig anderes Produkt hilfreich sein als bei einem anderen Asthma-Pferd. Ein*e erfahre*e Therapeut*in verfügt über das notwendige Wissen und die Erfahrung, dich individuell für dein Pferd beraten zu können.
Melde dich hier an um den Link zu erhalten!

Über Dr. Sandra Löckener
Autorin • Biologin • Pferdetrainerin
Expertin für Atemwegserkrankungen beim Pferd
Sandra arbeitet seit fast 20 Jahren in den Bereichen Tiermedizin und Biologie. Ihre Spezialgebiete sind Leistungsphysiologie, Rehabilitation und Verhalten von Pferden. Mit ihrem Konzept hat sie bereits Hunderten von Pferden zur Genesung verholfen. Sie hält Vorträge, gibt Interviews und hat bereits mehrere Beiträge veröffentlicht. Sie ist in Deutschland anerkannte Expertin für Gesundheit bei Pferden.

Interessieren dich die 3 häufigsten Fehler, die gemacht werden, wenn ein Pferd schwer atmet, hustet oder seine Nase läuft?
Im Webinar erfährst du, welche Fehler typisch sind in der Therapie von chronischem Husten oder Asthma beim Pferd!
Wird die Therapie eines Hustenpferdes zu lange aufgeschoben oder ist nicht erfolgreich, beobachten viele Besitzer mit der Zeit, dass ihr Pferd schwer atmet. Ein Pferd mit Asthma kann unter Atemnot leiden, die Leistungsfähigkeit des Pferdes sinkt. Spätestens jetzt ist der Liebling deutlich beeinträchtigt in seinem Wohlbefinden.
Damit es soweit nicht kommt oder Husten, Nasenausfluss und schwere Atmung bei deinem Pferd rasch verschwinden - schnapp dir im Webinar ein paar wertvolle Tipps aus der täglichen Praxis:
