https://vomkrankenzumgesundenpferd.de/

Folge voM 4. Juli, 2024

Folge voM 
4. Juli, 2024

Podcast-Episode 19 – Boxenruhe beim Pferd

Die 19. Episode des Podcasts „Vom kranken zum gesunden Pferd“ behandelt das Thema:

Boxenruhe beim Pferd – Tipps und Erfahrungen

Willkommen zu Episode 19 unseres Podcasts „Vom kranken zum gesunden Pferd“! In dieser Folge beleuchten wir das Thema Boxenruhe – eine Zeit, die für viele Pferdebesitzer und ihre Lieblinge gleichermaßen herausfordernd ist.

Wir wissen, wie schwer es sein kann, die Gesundheit deines Pferdes wiederherzustellen und gleichzeitig seine Bedürfnisse optimal zu erfüllen. Deshalb teilen wir wertvolle Tipps und persönliche Erfahrungen, um dir zu helfen, diese Phase bestmöglich zu meistern.

Was erwartet dich in dieser Episode?

1. Wichtige Punkte zur Fütterung während der Boxenruhe

Sandra erklärt, wie du den Speiseplan deines Pferdes anpassen kannst, wenn es sich in der Boxenruhe befindet. Sie betont, wie wichtig es ist, den Energiebedarf genau zu überprüfen und die Fütterung entsprechend anzupassen, um Übergewicht und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Sandra erläutert auch, warum sich der Nährstoffbedarf ändern kann und wie Zusatzfuttermittel die Gesundheit unterstützen können. Erfahre, welche Futterarten sich am besten für diese Phase eignen und wie du deinem Pferd eine ausgewogene Ernährung bieten kannst.

2. Lisa´s Persönliche Erfahrungen mit ihrer Stute Calanta

Lisa erzählt von ihrer Erfahrung mit ihrer Stute Calanta, die aufgrund einer Erkrankung nicht belastbar war. Sie teilt die Herausforderungen, die sie bewältigen musste, und wie sie diese Zeit genutzt hat, um die Bindung zu Calanta zu stärken. Lisa gibt wertvolle Einblicke, warum nicht jedes Pferd trotz der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten geistig beschäftigt werden möchte und beschreibt, wie sie die Grundlage für eine erfolgreiche Rückkehr zur normalen Aktivität gelegt hat.

3. Nici´s Learnings aus der Boxenruhe von Athos

Nici berichtet von der Boxenruhe ihres Pferdes Athos. Sie spricht offen über die psychischen und physischen Herausforderungen, denen sie und Athos gegenüberstanden, und welche Maßnahmen ihnen geholfen haben, diese schwierige Zeit zu überwinden. Nici betont, dass trotz aller Herausforderungen langfristig positive Effekte entstehen können, wenn man die Boxenruhe richtig managt. Ihre Erfahrungen bieten wertvolle Anregungen, wie man Geduld bewahrt und den Heilungsprozess aktiv unterstützt.

Nützliche Informationen:

  • Individuelle Futterberatung für dein Pferd: Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du die Ernährung deines Pferdes während der Boxenruhe optimieren kannst? Besuche unsere Seite für eine persönliche Ernährungsberatung: Individuelle Futterberatung.
  • Besuche unsere Gäste auf Instagram:

Hör jetzt rein und entdecke, wie du die Boxenruhe deines Pferdes optimal gestalten kannst!

Du hast Lust, weiter zum Thema Boxenruhe bei Pferden zu schmökern? Wir haben einen Artikel zusammengestellt, aus dem du nützliche Tipps mitnehmen kannst: Boxenruhe beim Pferd