In meinem Podcast gebe ich wertvolle Tipps zur Haltung von Pferden, deren Ernährung und wie du dein Training so gestaltest, dass zugleich die Gesundheit deines Pferdes gefördert wird.
In dieser Folge spricht Sandra mit Anne, der Besitzerin von zwei Pferde-Senioren, über die besonderen Herausforderungen und schönen Momente im Leben mit alten Pferden. Anne und Sandra haben bereits einige, sehr wirksame Strategien für die Gesundheit von Annes Lieblingen aufgestellt, weshalb Sandra in der Podcastfolge ein paar wichtigen Themen teilen möchte:
Magnetfelddecken werden in der Pferderehabilitation immer häufiger eingesetzt. Doch wie wirksam sind sie wirklich? In unserem aktuellen Podcast spricht Reha-Expertin und Wissenschaftlerin Dr. Sandra Löckener über die physikalischen Grundlagen, wissenschaftliche Erkenntnisse und die tatsächlichen Effekte von Magnetfelddecken.
In dieser Folge des Podcasts nehmen wir uns einer komplexen Thematik an: der mysteriösen Schlafkrankheit Narkolepsie und ihrer Namensverwandten, der Pseudonarkolepsie, bei Pferden.
Hörerin Jacki hat sich mit einer Frage an Sandra gewandt, da sie bereits zum zweiten Mal mit diesen Begriffen in Zusammenhang mit den Symptomen ihrer Pferde konfrontiert wurde. Sandra geht ausführlich darauf ein und erklärt die wesentlichen Unterschiede zwischen Narkolepsie und Pseudonarkolepsie.
In dieser Podcastfolge beleuchten wir das Thema Bioresonanz – eine Methode, die in der alternativen Medizin oft diskutiert wird. Sandra nimmt euch mit auf eine spannende Recherche, die ihre eigenen Emotionen während der Recherche widerspiegelt: zwischen Faszination, Skepsis und handfesten Fakten.
In Episode 19 widmet sich Sandra Boxenruhe beim Pferd. Wir wissen, wie schwer es sein kann, die Gesundheit deines Pferdes wiederherzustellen und gleichzeitig seine Bedürfnisse optimal zu erfüllen. Deshalb teilen wir wertvolle Tipps und persönliche Erfahrungen, um dir zu helfen, diese Phase bestmöglich zu meistern.
In Episode 16 widmet sich Sandra der Frage einer Hörerin zum Thema „Immunboosting“ und prüft gängige Mythen und Methoden. Achtung: Immunboosting hat seine Schattenseiten. In dieser Folge erfährst du, wie eine übermäßige Stimulation des Immunsystems ernsthafte Probleme verursachen kann.
Zum zweiten Mal geht es um die Hufgesundheit – ein Thema, das die Pferdeglückseligkeit maßgeblich beeinflusst! In der 9. Folge tauchen wir tief in die Welt der Hufbearbeitung und Pflege ein, und haben einen ganz besonderen Gast: Florian Häfner, Herausgeber der Fachzeitschrift „Der Huf“, teilt sein geballtes Wissen mit uns.
Von der optimalen Hufpflege über das richtige Beschlagsintervall bis hin zur Verwendung von Pflegeprodukten gegen Fäulnis – wir behandeln alle wichtigen Fragen, die ihr in meiner Instagram-Umfrage gestellt wurden.
Zum zweiten Mal geht es um die Hufgesundheit – ein Thema, das die Pferdeglückseligkeit maßgeblich beeinflusst! In der 9. Folge tauchen wir tief in die Welt der Hufbearbeitung und Pflege ein, und haben einen ganz besonderen Gast: Florian Häfner, Herausgeber der Fachzeitschrift „Der Huf“, teilt sein geballtes Wissen mit uns.
Von der optimalen Hufpflege über das richtige Beschlagsintervall bis hin zur Verwendung von Pflegeprodukten gegen Fäulnis – wir behandeln alle wichtigen Fragen, die ihr in meiner Instagram-Umfrage gestellt wurden.
In der 7. Folge des Podcasts „vom kranken zum gesunden Pferd“ gibt es eine Gäste-Neuheit: Sandra und ihr Gast Annemarie kennen sich bislang nicht. Sandra weiß nur, dass Annemaries Pferd erhöhte Leberwerte hat und beantwortet Annemaries Fragen rund um die Themen: Lebergesundheit und Leberpflege beim Pferd.
In der vierten Ausgabe deines Ratgeber-Podcasts „vom kranken zum gesunden Pferd“ widmen wir uns ausführlich den Herausforderungen des Pferdedarms und der Darmsanierung, angefangen bei Kotwasser, über Durchfall bis hin zu Blähungen. Tauche mit uns ein in die ultra spannende Welt des Darmmikrobioms bei Pferden.
Im Thementeil der dieser Folge bekommt ihr diesmal Infos, die sicher für jedes eurer Pferdchen wichtig sind. Wir sprechen über Heu. Als Grundfutter, mit dessen Aufnahme Pferde den größten Teil des Tages verbringen, hat Heu viel Einfluss auf die Pferdegesundheit. Es gibt Vieles zu beachten: Zur Gesundheitsvorsorge und im Erkrankungsfall.
Juhu! Die erste Folge des Podcasts „Vom kranken zum gesunden Pferd“ ist online!
Zu Gast ist Patientenbesitzerin Caro. Wir sprechen über die Probleme ihres Pferdes Fave, das an equinem Asthma leidet. Eine Erkrankung, die mir in meiner beruflichen Praxis als Veterinär-Biologin und Therapeutin für Pferde sehr häufig begegnet.
Willst du mit mir zusammenarbeiten?
Schreib mir dein Problem!
Ich helfe dir und deinem Pferdchen gerne weiter!
Dr. Sandra Löckener ist bekannt aus








Dr. Sandra Löckener ist bekannt aus







