https://vomkrankenzumgesundenpferd.de/

Uncategorized

So stärkt du das Immunsystem deines Pferdes

Mit wissenschaftlich belegten Methoden

Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu einem gesunden Pferdeleben. Gerade in der Erkältungszeit merken wir, wie wichtig eine gute Abwehr für unsere Pferde ist. Doch welche Methoden helfen wirklich, und welche sind eher Mythos? Sandra klärt auf!

1. Die besten Strategien zur Immunstärkung bei Pferden

Studien zeigen, dass folgende Maßnahmen nachweislich das Immunsystem deines Pferdes unterstützen können:

  • Ausgewogene Ernährung: Bedarfsdeckende Vitamine, hochwertige Proteine und gesunde Fette liefern essenzielle Nährstoffe, die das Immunsystem eines Pferdes braucht. Eine zusätzliche Wohltat für die Immunabwehr ist eine Darmkur zur Pflege des Darmmilieus. Beispielsweise mit diesem Futter für den Darm kannst du dein Pferd nicht nur mit einem gesunden Mash verwöhnen, sondern gleichzeitig wichtige Darmbakterien stärken. Ein gesundes Mikrobiom ist essenziell für ein starkes Immunsystem. 
  • Regelmäßige Bewegung: Moderate Aktivität, vor allem an der frischen Luft, stärkt die Abwehrkräfte von Pferden. Achte hierbei auf Freiwilligkeit und Wohlbefinden bei deinem Pferd, denn Überlastung und Stress müssen im Training unbedingt vermieden werden.
  • Ausreichend Schlaf: Schlafmangel kann die Immunfunktion von Pferden erheblich beeinträchtigen. Bereits nach kurzer Zeit des Schlafmangels sind die Funktionen der T-Helferzellen beeinträchtigt und dadurch die Bekämpfung von Krankheits-Erregern gehemmt.
  • Stressreduktion: Nette Sozialkontakte, fröhliches Training und ausreichend Fresszeit helfen dem Immunsystem von Pferden, gesund zu sein. 
  • Gute Hygiene: Gammel vermeiden an Fressplätzen, im Einstreu und im Auslauf entlastet das Immunsystem. Eine rasche Reaktion bei Parasitenbefall ist erleichternd für das Immunsystem von Pferden. 

2. Mythen und umstrittene Erkenntnisse Methoden

Viele Methoden zur Immunstärkung sind nicht wissenschaftlich belegt:

  • Nahrungsergänzungsmittel in großen Mengen: Nur ein Mangel sollte ausgeglichen werden – eine Überdosierung bringt keinen Vorteil.
  • Superfoods: Keine einzelne Nahrung kann das Immunsystem alleine stärken – eine bedarfsdeckende Ernährung ist entscheidend.
  • Homöopathie, Bachblüten & Schüsslersalze: Bisher fehlen überzeugende wissenschaftliche Belege für eine immunstärkende Wirkung.
  • Kräuterkuren ohne Bedarfsanalyse: Vorsicht vor falschen Dosierungen und schlechten Kombinationen! Kräuter zu füttern ist nicht automatisch super. 

Pferdefutter für das Immunsystem

Eine Futterkur für den Darm kann das Immunsystem eines Pferdes auf mehrere Weise stärken, da der Darm eine wichtige Rolle im Immunsystem spielt. Hier sind die wichtigsten Mechanismen:

  1. Förderung eines gesunden Darmmikrobioms beim Pferd
    • Der Darm ist Heimat vieler nützlicher Bakterien, die das Immunsystem unterstützen.
    • Eine Darmkur kann helfen, das Gleichgewicht der Mikroorganismen zu verbessern.
  2. Entgiftung und Reinigung des Pferdedarms
    • Durch eine Darmkur werden schädliche Parasiten oder Giftstoffe ausgeschieden.
    • Weniger Belastung für den Organismus bedeutet mehr Energie für das Immunsystem.
  3. Bessere Nährstoffaufnahme
    • Ein gesunder Darm kann Vitamine, Mineralstoffe und andere wichtige Nährstoffe effizienter aufnehmen.
    • Dies trägt zur Stärkung des gesamten Körpers eines Pferdes und damit auch der Immunabwehr bei.
  4. Reduzierung von Entzündungen
    • Ein gestörter Darm kann stille Entzündungen im Körper eines Pferdes begünstigen.
    • Eine Darmkur kann helfen, die Darmwand zu regenerieren und Entzündungen zu reduzieren.
  5. Unterstützung der Darmbarriere
    • Die Darmwand beim Pferd bildet eine Schutzschicht gegen Schadstoffe und Krankheitserreger.
    • Eine gestärkte Darmbarriere verhindert, dass schädliche Stoffe ins Blut gelangen und das Immunsystem eines Pferdes belasten.

Wann ist eine Darmkur beim Pferd sinnvoll?

  • Nach Medikamentengaben, Impfungen oder Wurmkuren
  • Bei Verdauungsproblemen wie Durchfall oder Kotwasser
  • In stressigen Phasen (z. B. Stallwechsel, Turniere)
  • Zur generellen Stärkung des Immunsystems

Eine gezielte Darmkur kann also nicht nur die Verdauung verbessern, sondern auch das Immunsystem des Pferdes nachhaltig stärken.

Fazit: 

Wer das Immunsystem seines Pferdes stärken möchte, hat eine Reihe an wissenschaftlich belegte Maßnahmen zur Verfügung. Mit einer gesunden Pferdefütterung, ausreichend Bewegung und gutem Stressmanagement kannst du die Abwehrkräfte deines Pferdes langfristig unterstützen. 

Bist du auf der Suche nach einem Futtermittel, dass den Darm deines Pferdes unterstützt? Dann schau dir gerne mein Produkt DarmPower an. 

Deine Sandra

Weitere spannende Artikel